

Grenzkontrollen: Rückschritt statt Lösung
Niklas Nissen, stellvertretender Vorsitzender der jungen SPitzen und Stadtratskandidat für die SP bei den Kommunalwahlen, warnt vor den Folgen stationärer Grenzkontrollen und plädiert für moderne, europäische Lösungen. Die erneute Debatte um die... Mehr lesen
SP: Grenzüberschreitende Bereitschaft soll gestärkt werden
Die Schleswigsche Partei fordert, dass die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nördlich und südlich der Grenze permanent wird. Auch soll sie vertieft werden. Am 5. Oktober waren freiwillige Feuerwehren aus Nordschleswig, die dänische... Mehr lesen
Der Katastrophenschutz der Zukunft erfordert bessere Ausbildung und Einbindung von Freiwilligen
In letzter Zeit haben wir viele beeindruckende Beispiele für die großartigen Einsätze unseres Katastrophenschutzes gesehen. Von akuten Rettungsaktionen bis hin zu Klimaschutzmaßnahmen und Hilfe in Katastrophengebieten. Doch die Herausforderungen... Mehr lesen
SP will Teenager ans Ehrenamt heranführen
Ehrenamtliches Engagement beginnt im Kindes- und Jugendalter, sagt die Schleswigsche Partei Sonderburg. Praktika sollen her, damit die jungen Leute einen Eindruck von freiwilliger Arbeit erhalten. Ein Praktikum im Rot-Kreuz-Laden, im Sportverein... Mehr lesen
PM: Minderheitenparteien warnen vor Teilaspekten der Gesundheitsreform der dänischen Regierung – „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Gefahr“
PRESSEMITTEILUNG: In einem gemeinsamen Schreiben an die Innen- und Gesundheitsministerin Sophie Løhde üben Schleswigsche Partei und Südschleswigscher Wählerverband scharfe Kritik an einem Teilaspekt des Regierungsentwurfs zur Gesundheitsreform... Mehr lesen