

SP und SSW wollen Grenzregion gemeinsam voranbringen
Die Schleswigsche Partei und der Südschleswigsche Wählerverband haben ein gemeinsames Eckpunktepapier vorgestellt, mit dem sie Nord- und Südschleswig neuen Schub als nachhaltige Wachstumsregion geben wollen. Ihr Ziel ist es, die Interessen der... Mehr lesen
Die SP will ihre Basis mobilisieren und Brücken bauen
Die Schleswigsche Partei läutete bei ihrer Hauptversammlung auf dem Knivsberg den Kommunalwahlkampf ein: In allen vier Kommunen in Nordschleswig wollen Kandidatenteams eigene Akzente setzen, den Bevölkerungsrückgang stoppen und nachhaltige Politik... Mehr lesen
„Bestnote“ für Vorschlag der Schleswigschen Partei
Wenig Rückenwind gibt es aus der Bevölkerung für Solarparks. Beides ist vonnöten, möchte die Kommune bei den Klimazielen der Regierung mitziehen, meint Carsten Leth Schmidt von der Schleswigschen Partei. Für sein grundsätzliches Ja zu Solarparks... Mehr lesen
Kommunaler Bauboom: SP fordert mehr Nachhaltigkeit
Um alle Bauprojekte fristgerecht ausführen zu können, ist für Nachhaltigkeit auf kommunalen Baustellen derzeit wenig Platz. Die Schleswigsche Partei fordert daher dazu auf, Umweltschutz am Bau verpflichtend zu machen. Beim Thema Nachhaltigkeit... Mehr lesen
Scharfe Kritik an Umverteilungsmodell für Musikschulen
Eine Band der Sonderburger Musikschule bei einem Auftritt am Jugendhaus MejerietFoto: Sara Wasmund Statens Kunstfond hat ein neues Zuschuss-System für Musikschulen in die Anhörung geschickt, das in Sonderburg die Alarmglocken schrillen lässt. Die... Mehr lesen