• DA
  • Kontakt
  • Presse
  • Webshop
Schleswigsche Partei Schleswigsche Partei
  • Politik
    • S – für Nordschleswig
      • S – für Familien und Kinder
      • S – für den ländlichen Raum
      • S – für dezentrale Energie
    • S – für kulturelle Vielfalt
      • Kultur als Standortfaktor
    • S – für Zusammenarbeit
      • Destination Sønderjylland-Schleswig
      • Europäische Freie Allianz
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Unsere politischen Initiativen
    • SP’s Bilanzen 2014-2017
      • Apenrader Bilanz
      • Haderslebener Bilanz
      • Sonderburger Bilanz
      • Tonderner Bilanz
  • Partei
    • Das sind wir
      • Profil der SP
      • Unser Rezeptheft
      • Für jede Stimme einen Baum
    • Die Geschichte der SP 1920-2018
      • Die SP 1920 – 1945
      • Die SP 1945 – 1960
      • Die SP 1960 – 1990
      • Die SP 1990 – 2018
    • Wahlergebnisse 2001-2017
    • Kommunalvorstände
      • Apenrade
      • Hadersleben
      • Sonderburg
      • Tondern
    • Junge Spitzen
  • Themen und Artikel
  • Stadtrat
    • Apenrade
    • Erwin Andresen
    • Kurt Andresen
    • Hadersleben
    • Carsten Leth Schmidt
    • Sonderburg
    • Stephan Kleinschmidt
    • Gerhard Bertelsen
    • Christel Leiendecker
    • Dieter Jessen
    • Kirsten Bachmann
    • Tondern
    • Jørgen Popp Petersen
    • Louise Thomsen Terp
Seite wählen
  • Themen und Artikel
    • Presse
    • Zusammenarbeit
    • Nordschleswig
    • Kulturelle Vielfalt

ABGESAGT: Hauptversammlung der Schleswigschen Partei 24.9.2020 – 19.00 Uhr

Sep 7, 2020 | Themen und Artikel, Nordschleswig

SP ist Mitglied der EFA (Europäische Freie Allianz) ein Zusammenschluss von Regional- und Minderheiten- parteien

 

Adresse:
Haus Nordschleswig
Vestergade 30, DK-6200 Aabenraa
Tel.: (+45) 74 62 38 33, sp@bdn.dk

Kontakt:
Ruth Maria Candussi, candussi@bdn.dk

Die SP ist deine regionale Partei. Wir setzen uns für Nordschleswig, Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt ein