

„Bestnote“ für Vorschlag der Schleswigschen Partei
Wenig Rückenwind gibt es aus der Bevölkerung für Solarparks. Beides ist vonnöten, möchte die Kommune bei den Klimazielen der Regierung mitziehen, meint Carsten Leth Schmidt von der Schleswigschen Partei. Für sein grundsätzliches Ja zu Solarparks... Mehr lesen
Kommunaler Bauboom: SP fordert mehr Nachhaltigkeit
Um alle Bauprojekte fristgerecht ausführen zu können, ist für Nachhaltigkeit auf kommunalen Baustellen derzeit wenig Platz. Die Schleswigsche Partei fordert daher dazu auf, Umweltschutz am Bau verpflichtend zu machen. Beim Thema Nachhaltigkeit... Mehr lesen
Scharfe Kritik an Umverteilungsmodell für Musikschulen
Eine Band der Sonderburger Musikschule bei einem Auftritt am Jugendhaus MejerietFoto: Sara Wasmund Statens Kunstfond hat ein neues Zuschuss-System für Musikschulen in die Anhörung geschickt, das in Sonderburg die Alarmglocken schrillen lässt. Die... Mehr lesen
SP: Die Regierung höhlt EU-Zusammenarbeit aus
Die Schleswigsche Partei kritisiert scharf den Vorschlag der Regierung, in höherem Maße selbst über Grenzkontrollen entscheiden zu wollen. Die dänische Regierung möchte mehr Selbstbestimmung bei den Grenzkontrollen. Doch der Vorschlag kommt beim... Mehr lesen
SP – Die Kommune Tondern benötigt einen Infrastrukturplan
Stadtratsmitglied Jørgen Popp Petersen (Schleswigsche Partei) begrüßt die Initiative von Venstre-Folketingspolitiker Hans Christian Schmidt zum Ausbau der A11. Doch er vermisst einen langfristigen Gesamtplan. Vor zwei Jahren setzte es die... Mehr lesen