

Kleinschmidt begrüßt engere Kooperation der nordschleswigschen Kommunen
Enge Zusammenarbeit: Sonderburg verstärkt den Ausschreibungsverbund von Tondern, Apenrade und Hadersleben. Dieser Schritt soll neue Chancen für eine intensivere Zusammenarbeit in Nordschleswig und spannende Entwicklungen für die Region eröffnen.... Mehr lesen
EU überarbeitet Schengener Grenzkodex: Enttäuschung im Grenzland
Künftig soll bei der Einführung von Kontrollen an den Binnengrenzen unter anderem die Verhältnismäßigkeit geprüft werden, doch dafür dürfen Grenzkontrollen in Zukunft von den Staaten im Schengenraum noch länger aufrechterhalten werden. Die... Mehr lesen
Nützt die EU den Minderheiten – und geht da noch mehr?
Die Europawahl rückt näher. Anfang Juni werden alle Wahlberechtigten gebeten, ihre Stimmen für das zukünftige EU-Parlament abzugeben. Doch im Gegensatz zu Wahlen in der eigenen Kommune oder dem eigenen Land fällt die Wahlentscheidung auf... Mehr lesen
Was das SP-Jahr 2023 geprägt hat und was 2024 ansteht
2023 war politisch gesehen ein turbulentes Jahr in Nordschleswig, Dänemark und der Welt. Der Parteivorsitzende der SP, Rainer Naujeck, und Parteisekretärin Ruth Candussi blicken im Interview mit dem „Nordschleswiger“ auf die Vorsitz-Frage zurück... Mehr lesen
SP und SSW fordern Duldung dänischer Parkscheiben in Flensburg
Ein gemeinsamer Appell der Minderheitenparteien erreicht den Flensburger Oberbürgermeister Fabian Geyer: Er solle anordnen, dass die Verwendung von dänischen Parkscheiben nicht geahndet wird, so die Parteien in einem Brief an ihn. Diesen... Mehr lesen