

Rainer Naujeck macht als SP-Chef weiter – aber nur bis 2026
Seit April 2022 führt Rainer Naujeck die Schleswigsche Partei kommissarisch – und macht weiter. Zwei Stellvertreter unterstützen ihn. Eine neue Arbeitsgruppe, die Vorschläge für den Parteivorsitz sammelt, muss es aber trotzdem geben. Wer die... Mehr lesen
Minderheit freut sich mit: 50 Jahre DRF Luftrettung
Erfolgsgeschichte: Von Nordfriesland aus werden seit bald 20 Jahren auch Leben in Nordschleswig gerettet. Die Initiative dazu ging damals von der Schleswigschen Partei aus, erinnert sich ihr derzeitiger Vorsitzender. Am Sonntag wird in Niebüll... Mehr lesen
Aktion: Schlagbaum ging vor dem Folketing runter
Drei Jugendverbände demonstrierten am Mittwoch vor Christiansborg für die Abschaffung der Grenzkontrollen. Eine Begegnung mit Außenminister Lars Løkke Rasmussen sorgte für etwas Optimismus. Es ist eine kleine Schar von jungen Menschen, die sich... Mehr lesen
Die Sonderburger Bucht im Bereich der Flensburger Förde ist zwar Vogelschutzgebiet im Rahmen des EU-weiten Natura-2000-Netzes zugunsten seltener Tier- und Pflanzenarten. Allerdings gibt es im dänischen Teil der Förde kein Muschelfangverbot wie im... Mehr lesen

Die Massivität der Probleme kommt nicht rüber
Erstes Treffen der gemeinsamen Arbeitsgruppe: (untere Reihe, v. l.) Ruth Candussi, SP-Parteisekretärin; Sybilla Nitsch, SSW-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende; Gösta Toft, SP-Regionsausschussvorsitzender; (obere Reihe, v.... Mehr lesen