• DA
  • Kontakt
  • Presse
  • Webshop
Schleswigsche Partei Schleswigsche Partei
  • Politik
    • Unsere Grundwerte
    • Arbeitsmarkt
    • Behinderte
    • Deutsche Minderheit
    • Energie
    • Europa
    • Familie
    • Freizeit
    • Gesundheit
    • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
    • Infrastruktur
    • Integration
    • Jugend
    • Kinder und Bildung
    • Kultur
    • Land und Stadt
    • Natur und Umwelt
    • Region Süddänemark
    • Senioren
    • Tourismus
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Öffentliche Verwaltung
    • Unsere politischen Initiativen
    • SP’s Bilanzen 2014-2017
      • Apenrader Bilanz
      • Haderslebener Bilanz
      • Sonderburger Bilanz
      • Tonderner Bilanz
  • Partei
    • Das sind wir
      • Profil der SP
      • Unser Rezeptheft
      • Für jede Stimme einen Baum
    • Die Geschichte der SP 1920-2018
      • Die SP 1920 – 1945
      • Die SP 1945 – 1960
      • Die SP 1960 – 1990
      • Die SP 1990 – 2018
    • Wahlergebnisse 2001-2017
    • Kommunalvorstände
      • Apenrade
      • Hadersleben
      • Sonderburg
      • Tondern
    • Junge Spitzen
  • Themen und Artikel
  • Stadtrat
    • Apenrade
    • Erwin Andresen
    • Kurt Andresen
    • Hadersleben
    • Carsten Leth Schmidt
    • Sonderburg
    • Stephan Kleinschmidt
    • Gerhard Bertelsen
    • Christel Leiendecker
    • Dieter Jessen
    • Kirsten Bachmann
    • Tondern
    • Jørgen Popp Petersen
    • Louise Thomsen Terp
Seite wählen
  • Themen und Artikel
    • Presse
    • Zusammenarbeit
    • Nordschleswig
    • Kulturelle Vielfalt

100 Jahre SP

Die Schleswigsche Partei kann in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Gründungstag war der 15. August 1920. Zu 100 Jahren Parteigeschichte gibt es ab 4. Dezember eine Sonderausstellung im Deutschen Museum in Sonderburg. Einen Vorgeschmack...

Aug 17, 2020 | Themen und Artikel, Nordschleswig, Forside nyheder DE

Mehr lesen
100 Jahre SP

Die SP hat seit jeher eine wichtige Rolle in Nordschleswig

Leth Schmidt: „Die SP hat seit jeher eine wichtige Rolle in Nordschleswig Die Schleswigsche Partei wird am 15. August 100 Jahre alt. Der Nordschleswiger bringt in den kommenden Monaten eine Reihe von Artikeln über die Partei der deutschen...

Aug 17, 2020 | Themen und Artikel, Nordschleswig

Mehr lesen
Die SP hat seit jeher eine wichtige Rolle in Nordschleswig

Kultur und Politik für die deutsche Minderheit, Nordschleswig und das Grenzland

Klicken Sie auf die Broschüre um sie zu sehen:

Aug 4, 2020 | Themen und Artikel, Nordschleswig, Forside nyheder DE

Mehr lesen
Kultur und Politik für die deutsche Minderheit, Nordschleswig und das Grenzland

Minderheitenparteien fordern Ende der langen Staus

Grenzpendler, Touristen und Bewohner des Grenzlandes müssen Geduld mitbringen, wenn sie über die Grenze nach Dänemark wollen. Dort staut sich der Verkehr, und der Unmut wächst. Die Minderheitenparteien fordern die Regierung auf, das Problem zu...

Aug 3, 2020 | Themen und Artikel, Nordschleswig

Mehr lesen
Minderheitenparteien fordern Ende der langen Staus

SP will mehr weibliche Namen für Strassen und Plätze

Ob der Borgmester Andersens Vej in Sonderburg oder der Ahlefeldtvej in Gravenstein – die meisten Straßennamen in der Kommune Sonderburg sind nach Männern benannt. Die Schleswigsche Partei will daran etwas ändern. Es gibt sie, die Ausnahmen von der...

Aug 3, 2020 | Presse, Themen und Artikel

Mehr lesen
SP will mehr weibliche Namen für Strassen und Plätze

SP für nordschleswigsche Touristik Zusammenarbeit

Die Schleswigsche Partei in Tondern macht sich für eine touristische Zusammenarbeit in Nordschleswig stark. Die Beschlussgrundlage ist aus ihrer Sicht noch mangelhaft, daher wird sie im Kommunalrat eine Vertagung des Tagesordnungspunkts...

Jun 26, 2020 | Themen und Artikel, Zusammenarbeit, Nordschleswig

Mehr lesen
SP für nordschleswigsche Touristik Zusammenarbeit
«12345...»Sidste »
SP ist Mitglied der EFA (Europäische Freie Allianz) ein Zusammenschluss von Regional- und Minderheiten- parteien

 

Adresse:
Haus Nordschleswig
Vestergade 30, DK-6200 Aabenraa
Tel.: (+45) 74 62 38 33, sp@bdn.dk

Kontakt:
Ruth Maria Candussi, candussi@bdn.dk

Die SP ist deine regionale Partei. Wir setzen uns für Nordschleswig, Zusammenarbeit und kulturelle Vielfalt ein